![](/wp-content/uploads/2016/05/JasminSlamberger_uebermich.jpg)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Jasmin Slamberger
Aufgrund meiner beruflichen Qualifikation und fachlichen Ausrichtung kann ich auf Basis der
Verhaltenstherapie eine vertrauensvolle und wertschätzende therapeutische Behandlung
durchführen.
In meiner therapeutischen Arbeit orientiere ich mich an dem aktuellen Stand der Forschung. Die fachliche Aktualität meiner Behandlungsansätze wird durch systematische Fortbildung und fortwährende Supervisionen sichergestellt.
In meiner therapeutischen Arbeit orientiere ich mich an dem aktuellen Stand der Forschung. Die fachliche Aktualität meiner Behandlungsansätze wird durch systematische Fortbildung und fortwährende Supervisionen sichergestellt.
Therapeutische Qualifikationen und Spezialisierung
Fachhochschulstudium Sozialwesen an der Katholischen Universität Eichstätt,
Studienschwerpunkt: Sozialarbeit in Entwicklungsdiensten/ Ausländerarbeit,
Abschluss: Diplom- Sozialpädagogin (FH)
Studium der Erziehungswissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt,
Studienschwerpunkt: Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik,
Abschluss: Diplom-Pädagogin (Univ.)
Ausbildung zum ADS- Elterntraining-Coach nach dem OptiMind – Konzept
Approbation als verhaltenstherapeutisch orientierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin durch die Regierung Oberbayern
Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB)
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Studienschwerpunkt: Sozialarbeit in Entwicklungsdiensten/ Ausländerarbeit,
Abschluss: Diplom- Sozialpädagogin (FH)
Studium der Erziehungswissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt,
Studienschwerpunkt: Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik,
Abschluss: Diplom-Pädagogin (Univ.)
Ausbildung zum ADS- Elterntraining-Coach nach dem OptiMind – Konzept
Approbation als verhaltenstherapeutisch orientierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin durch die Regierung Oberbayern
Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB)
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Angestellte und Lehrtätigkeit an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik
- Psychiatrisches Jahr im Klinikum Ingolstadt, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrische Sprechstunde und im Bezirksklinikum Regensburg, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Langjährige freiberufliche Tätigkeit in der Kinder- und jugendpsychiatrischen und Psychotherapeutischen Praxis von Herr Rüdiger Barnert, Ingolstadt und in der Kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis von Frau Dr. Claudia Michael, Vaterstetten
- Therapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie von Herr. Willi Strobl, Ingolstadt
- Freiberufliche Mitarbeit in der Heilpädagogischen Praxis Bettina Voves, Unterschleißheim
- Freiberufliche Mitarbeit in der Praxis für Kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis von Frau Kupferschmid, Erding
- Gründung meiner Psychotherapeutischen Privatpraxis für Kinder- und Jugendliche in München- Solln im Jahre 2014